Lerchenmüller GmbH Spenglerei und Flachdachbau

Ausbildung bei Lerchenmüller

Von Experten mit Freude lernen

Ironman oder -woman?

Spengler/in (m,w,d)? Klingt cool, aber was macht man da genau?

Als Spengler/in (m,w,d) arbeitest Du mit Metall und schaffst einzigartige Bauteile, die nicht nur funktional, sondern auch stylisch sind. Ob Dachrinnen, Fallrohre, Blechdächer, Einfassungen oder Fassaden – Du sorgst dafür, dass Gebäude top geschützt sind, egal ob gegen Regen, Schnee oder Wind. Dank Dir bleibt alles dicht und in Schuss! Aber das Beste? Kein Tag ist wie der andere!

Von der Metallbearbeitung über die Montage bis hin zu Wartung und Reparaturen – Langeweile hat hier keine Chance. Dein Job kombiniert traditionelles Handwerk mit modernster Technik. Und am Ende des Tages siehst Du genau, was Du geschafft hast. Sehr cool, oder? Deine Arbeit hält Dich fit, Du kannst Dich persönlich weiterentwickeln und immer mehr Verantwortung übernehmen. Du lernst von Profis, bis Du selbst ein richtiger Profi bist! Als Spengler/in (m,w,d) bist Du ein absoluter Spezialist auf Deinem Gebiet und auch langfristig unersetzlich, selbst in Zeiten von KI und Automatisierung.

Das erwartet dich bei uns

Team Lerchenmüller macht Dich in 3,5 Jahren Ausbildung als Spengler/in zu einer der gefragtesten Fachkräfte im Handwerk.
Los geht’s immer am 1. September – also, worauf wartest Du?

  • Duale Ausbildung

    Praxis im Betrieb sowie überbetrieblich in der Handwerkskammer, Theorie in der Berufsschule – die perfekte Kombi, um richtig durchzustarten.

  • Erfahrene Ausbilder

    Wir zeigen Dir die Tricks und Kniffe, damit Du am Ende ein echter Profi bist.

  • Top Bezahlung (plus Talent Bonus!)

    Bei uns gehörst Du zu den Top Verdienern unter den Azubis

  • Führerscheinsponsoring

    Du machst bei uns Deine Ausbildung und wir sponsern Deinen Führerschein!

  • Abwechslung ohne Ende

    Spannende Projekte im Allgäu – von Fassaden über Flachdächer bis zu Spenglerarbeiten aller Art.

  • Zukunftssicherheit

    Wir sind ein Match? Nach der Ausbildung hast Du bei uns einen festen Platz im Team.

  • TOP Equipment & Arbeitskleidung vom Feinsten

    Unser Werkzeug ist uns heilig. Keine Sorge, bei uns bist Du immer top ausgestattet.

  • Teamspirit & Events

    Rafting, Paintball oder Fallschirmspringen? Wir leben Teamgeist und sorgen dafür, dass der Spaß nicht zu kurz kommt.

  • Weiterbildungs-möglichkeiten

    Nach der Ausbildung ist bei uns noch lange nicht Schluss. Wir fördern Dich, damit Du Dich entsprechend Deiner Interessen weiterentwickeln kannst.

Deine Aufgaben als Spengler und was Du mitbringst

Deine Aufgaben als Spengler/in (M,W,D)

  • Metallbearbeitung: Schneiden, Biegen und Formen von Blechen (z. B. aus Kupfer oder Aluminium).

  • Montage: Dachrinnen, Fallrohre und Fassadenverkleidungen anbringen.

  • Wetterfest machen: Abdichtung gegen Regen, Schnee und Wind.

  • Planung: Baupläne lesen und eigene Skizzen erstellen.

  • Reparatur & Wartung: Schäden beheben und alles in Schuss halten.

Das bringst du mit

  • Lust auf Handwerk und praktische Arbeit.

  • Technisches Verständnis – Zahlen und Pläne schrecken Dich nicht ab.

  • Du bist fit, belastbar und hast keine Höhenangst.

  • Teamplayer-Mentalität – wir arbeiten hier Hand in Hand.

  • Sorgfalt und Zuverlässigkeit – „a bissle dicht gibt’s it“

  • Mindestens einen Hauptschulabschluss

Jetzt als Azubi bei Lerchenmüller bewerben

Bitte fügen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen hinzu. Sie haben die Möglichkeit, mehrere Dateien hochzuladen. Unterlagen können auch jederzeit nachgereicht werden.

Erlaubte Dateiformate umfassen PDF, JPG, PNG, TXT, DOCX und DOC. Max. Dateigröße 32 MB

FAQ zur Ausbildung

Wie lange dauert die Ausbildung

Die Ausbildung zum/zur Spengler/in (m,w,d) dauert 3,5 Jahre und erfolgt dual, das heißt, Du wirst sowohl praktisch in unserem Betrieb als auch theoretisch in der Berufsschule ausgebildet. Hinzu kommen noch überbetriebliche Praxiseinheiten in der Handwerkskammer. Dadurch profitierst Du von einer optimalen Kombination aus Praxis und Theorie. Wenn Du Dich richtig gut machst, ist bei uns auch eine Ausbildungsverkürzung möglich.
Typischerweise triffst Du dich um 7.30 Uhr mit Deinen Kollegen in unserer Werkhalle. Je nachdem, ob für den nächsten Projektschritt Bauteile angefertigt werden müssen, arbeitet Ihr zunächst vor Ort an den Maschinen, oder es geht gleich raus auf die Baustelle, wo Du gemeinsam mit deinen Kollegen an der Fertigstellung unserer Projekte arbeitest.

Was verdient man während der Ausbildung

Bei uns gehörst Du zu den Top Verdienern unter den Azubis – denn als Extra gibt’s für Dich auf Deine Ausbildungsvergütung den Lerchenmüller Talent-Bonus obendrauf. Für Deinen Ausbildungsstart am 01.09.2025 bedeutet das:

  1. Lehrjahr: 1.080 € / Monat
  2. Lehrjahr: 1.300 € / Monat
  3. Lehrjahr 1.550 € / Monat
  4. Lehrjahr 1.650 € / Monat

Und es kommt noch besser! Du machst bei uns Deine Ausbildung und wir sponsern Deinen Führerschein!

Wie läuft die Bewerbung ab

Du willst bei uns durchstarten? Dann schick uns Deinen tabellarischen Lebenslauf und eine kurze Beschreibung, was Dich am Spenglerberuf interessiert und wieso Du unbedingt bei Lerchenmüller lernen willst. Dein Ansprechpartner ist

Daniel Lerchenmüller. Email: bewerbung@lerchenmueller.de

Unser Versprechen: Wir melden uns innerhalb einer Woche bei Dir zurück.

Du bist Dir noch nicht sicher, ob Spengler/in (m,w,d) das Richtige für Dich ist?
Dann nutze die Chance zu einem einwöchigen Praktikum bei uns vor Ort und mach Dir Dein eigenes Bild! Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Werde ich nach der Ausbildung übernommen

Wir möchten Dich nicht nur während Deiner Ausbildung begleiten und fördern. Wir planen langfristig mit Dir. Nachdem Du Deine Fähigkeiten eindrucksvoll unter Beweis gestellt und eine wertvolle Bereicherung für unser Team geworden bist, erwartet Dich nach Deiner Ausbildung eine sichere Festanstellung und eine weitere Förderung entsprechend Deiner Interessen.